Fragen auf Französisch stellen - Unser vollständiger Leitfaden

Fragen auf Französisch zu stellen, die sich als schwierig erweisen? Sie müssen es nicht sein! Wir haben fünf einfache Möglichkeiten entwickelt, um Fragen auf Französisch zu stellen, die Ihre Konversationsfähigkeiten vollständig verbessern. Lesen Sie unseren Leitfaden, um mehr zu erfahren!
Sie möchten Fragen auf Französisch stellen, wissen aber nicht, wie Sie vorgehen sollen? Du bist am richtigen Ort!
Methode 1: Die EST-CE QUE Methode
Verwenden Sie est-ce que zu Beginn einer Aussage, um daraus eine Frage zu machen. Auf Englisch die direkte Übersetzung von Est-ce que ist "ist es das."
Beispielsweise:
Il est arrivé. (Er kam an) -> Est-ce qu’il est arrivé? (Ist er angekommen?)
Tu connais John. (Sie kennen John) -> Est-ce que tu connais John? (Kennst du John?)
Methode 2: Aussage in eine Frage
Eine der einfachsten Methoden, Fragen auf Französisch zu stellen, besteht darin, eine Aussage in eine Frage umzuwandeln. In gesprochenen Situationen müssen Sie in diesem Fall lediglich Ihre Intonation so ändern, dass es sich anhört, als würden Sie eine Frage stellen. Wenn es schriftlich ist, fügen Sie am Ende ein Fragezeichen hinzu. Einfach!
Beispielsweise:
Il est parti. (Er ist weg) -> Il est parti? (Ist er gegangen?)
Tu aimes lire. (Du liest gern) -> Tu aimes lire? (Magst du lesen?)
Methode 3: Verwenden von N’est-ce-pas or non:
Wenn Sie sicher sind, dass die Person, mit der Sie sprechen, mit dem übereinstimmt, was Sie sagen, verwenden Sie n’est-ce pas am Ende Ihres Satzes. Es ist das gleiche wie das Hinzufügen von "nicht wahr?" oder richtig?" nach einer Frage auf Englisch.
Ebenso 'non' und 'hein?'werden auch verwendet, um Fragen auf Französisch zu bilden. Während non bedeutet "nein" und kann am Ende eines Satzes stehen,hein? wird genauso verwendet wie "eh?" auf Englisch.
Schauen wir uns einige Beispiele an:
Vous aimez les bonbons, n’est-ce pas? (Du magst Süßigkeiten, nicht wahr?)
Elle est arrivée, n’est-ce pas? (Sie ist angekommen, nicht wahr?)
Vous aimez les bonbons, non? (Du magst Süßigkeiten, oder?)
Vous aimez les bonbons, hein? (Du magst Süßigkeiten, was?)
Methode 4: Verwenden von Fragewörtern
Eine Methode, Fragen auf Französisch zu stellen, ist die Verwendung von Fragewörtern. Diese können am Anfang eines Satzes oder am Ende verwendet werden. Sie können auch vorher platziert werden est-ce que oder vor dem umgekehrten Verb und dem Subjekt. Hier sind einige Beispiele:
"Wann seid ihr angekommen?" kann auf Französisch auf verschiedene Arten gefragt werden:
Quand est-ce que tu es arrivé?
Quand es-tu arrivé?
Quand t’es arrivé?
T’es arrivé quand?
Hier sind einige der häufigsten Fragewörter, die im Französischen verwendet werden:
Combien
Combien bedeutet "wie viele" oder "wie viel".
Wann combien wird von einem Substantiv gefolgt, müssen Sie die Präposition hinzufügen 'de'(von) danach.
Beispielsweise:
Combien de fruits allez-vous manger? (Wie viele Früchte wirst du essen?)
Combien de calories brûlez-vous en une journée? (Wie viele Kalorien verbrennen Sie an einem Tag?)
Pourquoi?
Pourquoi? bedeutet "warum?".
Beispielsweise:
Pourquoi partez-vous tôt? (Warum gehst du früh?)
Comment?
Comment bedeutet im Allgemeinen "wie", kann aber manchmal "was" bedeuten. Zum Beispiel:
Comment le sais-tu? (Woher weißt du das?)
Comment? (Was?)
Quand?
Quand bedeutet "wann"
Beispiel:
Quand est-ce que tu rentres à la maison? (Wann gehst du nach Hause?)
Quand est-ce arrivé? (Wann ist es passiert?)
Qui? Que? und Quoi?
Sprechen Sie über Verwirrung!
Qui, Que, und Quoi bedeuten "Wer" und "Was". Sie können verwendet werden, wenn auf eine Person, eine Sache, ein bestimmtes Subjekt, ein Objekt oder als Präposition Bezug genommen wird.Que und quoi werden verwendet, wenn Sie über etwas sprechen und im Allgemeinen "was" bedeuten. Der einzige Unterschied zwischen ihnen ist nur dieser quoi wird nach einer Präposition verwendet.
Du wirst sehen Qui in vielen verschiedenen Situationen eingesetzt werden. Es ist das französische Äquivalent zu „wer“ (Subjekt) oder „wen“ (Objekt) und wird verwendet, wenn über Lebewesen gesprochen wird.
Ebenso À qui bedeutet "wessen". Zum Beispiel: Àqui est cette robe? (Wem gehört dieses Kleid?)
Schauen Sie sich die Tabelle unten an, um mehr darüber zu erfahren, wie qui wird genutzt:
Methode 4: QUI
Wer? Wem? | Referring to people | Bedeutung | Beispiele | Bedeutung |
---|---|---|---|---|
Betreff | Qui? Qui est-ce qui? | Wer? | Qui vient? Qui est-ce qui vient? | Wer ist Kommen? |
Objekt | Qui? Qui est-ce que? | Wer? Wem? | Qui vois-tu? Qui est-ce que tu vois? | Wer, wen kannst du sehen? |
Nachher Präposition | Qui? Qui est-ce que? | Wer? Wem? | De qui est ce qu'il parle? Gießen Sie qui est ce Leben? Ich bin begeistert écrit? | Wer ist er sprechen über? Wer ist das buchen für? Wer hat dich gemacht? schreiben zu? An wen war du schreibst? |
Das Video unten ist eine großartige Möglichkeit, um zu sehen, wie Sie sonst Fragen auf Französisch stellen können
Quel, quels, quelle, or quelles?
Quel kann entweder "wer?", "was?" bedeuten. oder "welche?". Sie können es mit einem Substantiv oder einem Pronomen verwenden.
Hier sind andere Formen von quel:
- Quel (männlicher Singular)
- Quels (männlicher Plural)
- Quelle (weibliche Singular)
- Quelles (weiblicher Plural)
Beispiele:
Qui est ton poète préféré? (Wer ist dein Lieblingsdichter?)
Quel club recommandes-tu? (Welchen Club empfehlen Sie?)
Que portez-vous? (Was trägst du da?)
Lequel? laquelle? lesquels? und lesquelles?
Lequel entspricht "welches?"
Hier sind seine anderen Formen:
- Lequel (männlicher Singular) welcher?
- Lequels (männlicher Plural) welcher?
- Laquelle (weiblicher Singular) welche?
- Lesquelles (weiblicher Plural) welche?
Beispiel:
Laquelle de ces valises est à Fred?(Welcher dieser Koffer gehört Fred?)
Methode 5: Fragen bilden durch Ändern der Wortreihenfolge
Das Umkehren oder Ändern der Satzstruktur ist eine der ausgefallensten Möglichkeiten, eine Frage auf Französisch zu stellen. Betrachten Sie es eher als eine formale Methode, um Fragen zu stellen.
Platzieren Sie einfach das Verb vor dem Betreff und erstellen Sie von dort aus Ihre Frage. Zum Beispiel:
Tu aimes lire - Du liest gern
(Hier steht das Thema vor dem Verb)
Magst du lesen? - - Aimes-tu lire?
(Hier ist die Position des Verbs und des Subjekts vertauscht und durch einen Bindestrich verbunden).
In Sätzen, in denen zusammengesetzte Zeitformen verwendet werden, ist die konjugierte Form von être or avoir wird vor das Pronomen verschoben.
Beispielsweise:
As-tu déjeuné mon déjeuner? - Hast du mein Mittagessen gegessen?
Est-ce qu’elle s’est endormie? - Ist sie eingeschlafen?
In dieser Form sehen Sie, dass a ” -t- ”Werden immer die Pronomen platziert elle or il und das Verb, aber einzige wenn dieses Verb mit einem Vokal endet.
Zum Beispiel:
Liebt sie die Katze? - - Aime-t-elle le chat?
Und das beendet unsere Lektion!
Probieren Sie unser Quiz aus, um das, was Sie heute gelernt haben, auf die Probe zu stellen.
Bis zur nächsten Lektion - und vergessen Sie in der Zwischenzeit nicht zu üben! Wenn Sie Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, sich mit einem unserer Online-Kunden in Verbindung zu setzen Französische Tutoren.